Markus Stroß

Sport Scienctist with the main Emphasis on Computer Science

 

Post-Graduate School Topology of Technology

Technische Universität Darmstadt

Karolinenplatz 5 (Fach 1404)

64289 Darmstadt

 

markus.stross(at)gk-fb2.tu-darmstadt.de

 

Telefon: +49 (0)6151/16-4986

Research Interests

  • e-Learning
  • Computer Science in Sport
  • Kinesiology
  • Technologically supported Movement-Skills in Sport 
  • Canoe Slalom

Curriculum Vitae

Born on august 04 1978 in Hanau (Germany). University Education 2000 – 2005 sport science with the main emphasis on computer science at the TU Darmstadt. 2003 – 2006 student assistant and 2006 Assistant at the institute of sport science of the TU Darmstadt at the HeLPS-Project (Hessian e-Learning-Projects in sport science). Since March 2007 PhD student at the Graduate School Topology of Technology at the TU Darmstadt.

Publications

    • Stroß, M. & Wiemeyer, J. (2010). ICT in Training and Competition - Boon or Bane? A Survey in Rope Skipping. In Ch. Miyaji (Hrsg.), Conference Proceedings of the Asian Conference on Computer Science in Sports (S. 27-32). Tokyo.
    • Wiemeyer, J.; Link, D.; Angert, R.; Kliem, A.; Roznawski, N.; Schöberl, D. & Stroß, M. (2010). Sportinformatik trifft Sporttechnologie. Abstractband zur Tagung der dvs-Sektion Sportinformatik un der deutschen interdisziplinären Vereinigung für Sporttechnologie. Hamburg: Druckerei der Technikerkrankenkasse.
    • Stroß, M. & Wiemeyer, J. (2010). Informations- und Kommunikationstechnologien in Training und Wettkampf - Eine Untersuchung im Kanuslalom. In J. Wiemeyer, D. Link, R. Angert, B. Holler, A. Kliem, N. Roznawski, D. Schöberl & M. Stroß (Hrsg.), Sportinformatik trifft Sporttechnologie. Abstractband zur Tagung der dvs-Sektion Sportinformatik un der deutschen interdisziplinären Vereinigung für Sporttechnologie (S. 68-70). Hamburg: Druckerei der Technikerkrankenkasse.
    • Stroß, M. & Wiemeyer, J. (2010). Videofeedback in Training und Wettkampf - ein Feldexperiment zum Tennisaufschlag. In K. Mattes & B. Wollesen (Hrsg.), Bewegung und Leistung - Sport, Gesundheit & Alter (S. 89). Hamburg: Czwalina Verlag.
    • Stroß, M. & Wiemeyer, J. (2009). Informations- und Kommunikationstechnolgien (IuKT) im Sport. In M. Krüger, N. Neuber, M. Brach & K. Reinhart (Hrsg.), Bildungspotenziale im Sport. Abstracts. 19. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft vom 16.-18. September 2009 in Münster (S. 138). Hamburg: Czwalina.
    • Stroß, M. & Wiemeyer, J. (2009). Informations- und Kommunikationstechnik in Training und Wettkampf - ein Spannungsfeld. In M. Lames, C. Augste, O. Cordes, Ch. Dreckmann, K. Görsdorf & M. Siegle (Hrsg.), Sport und Informatik XI (S. 120-126). Hamburg: Czwalina Verlag
    • Stroß, M. & Wiemeyer, J. (in Vorbereitung). Technische Hilfsmittel im Sport – ein Spannungsfeld zwischen Training und Wettkampf. In J. Edelmann-Nusser (Hrsg.), Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis VI.
    • Wiemeyer J. & Stroß, M. (2007). Evaluation von eLearning-Angeboten - Grundlagen und Anwendungsbeispiel. In V. Scheid (Hrsg.) Sport und Bewegung vermitteln (S. 150-153). Hamburg: Czwalina Verlag.
    Stroß, M. & Wiemeyer, J. (2010). e-Learning in Hessen. Eine Bestands und Bedarfsermittlung. In Josef Wiemeyer & Jan Hansen (Hg.), Hessische E-Learning-Projekte in der Sportwissenschaft. Das Verbundprojekt „HeLPS“ (S. 23-43). Köln: Sportverlag Strauß.

Conferences

  • 09/2010 Presentation "Influence of Videofeedback on Perception and Motor Learning" Summerschool organized by the Graduate School Topology of Technology in Ebernburg "Visualizations of Space".
  • 09/2010 Presentation "Information- and Communication Technologies in Training an Competition - Bane or Boon?" Asian Conference on Computer Science in Sports Tokyo/ Japan.
  • 09/2010 Presentation "Informations- und Kommunikationstechnologien in Training und Wettkampf - Eine Untersuchung im Kanuslalom" Conference of the dvs-Section "Sportinformatik" in Kooperation mit der "Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Sporttechnologie" (DIVERS) in Darmstadt "Sportinformatik trifft Sporttechnologie".
  • 09/2010 Presenation "Videofeedback in Training & Wettkampf - ein Feldexperiment zum Tennisaufschlag" 8. Gemeinsames Symposium der dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft in Hamburg "Bewegung und Leistung - Sport, Gesundheit & Alter".
  • 09/2009 Presentation "Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IuKT) im Sport" 19. dvs-Hochschultag in Münster "Bildungspotenziale im Sport".
  • 01/2009 Posterpresentation "Technische Hilfsmittel in Training und Wettkampf (THTW) - Entwicklung eines Fragebogens" Symposium der dvs-Sektion Sportmotorik.
  • 05/2008 Presentation "Informations- und Kommunikationstechniken in Training und Wettkampf - ein Spannungsfeld?" Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik.
  • 05/2008 Posterpresentation "Technische Hilfsmittel in Training und Wettkmapf. Ein Spannungsfeld?" Interdisziplinärer Workshop "Technisierte Körperräume und Raumwahrnehmung" des Graduiertenkollegs Topologie der Technik.
  • 07/2007 Presentation "Technik im Sport - ein Spannungsfeld zwischen Training und Wettkampf. Ein heuristisches Rahmenmodell." divers Workshop 2007.
  • 07/2007 Presentation "Technology in Sport and the Tension between Training and Competition. A Heuristic Model." Im Rahmen der Internationalen Summer School "Technologies and their Environments: The Circulation of Materials, People, and Knowledge in 20th-Century Europe", Kloster Jakobsberg.
  • 06/2006 Presentation with Prof. Josef Wiemeyer "Evaluation von e-Learning-Angeboten - Grundlagen und Anwendungsbeispiel." Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik "Sport und Bewegung vermitteln"

Contact us

Research Training Group
"Topology of Technology"
Technische Universität Darmstadt

Postal Address
Dolivostr. 15
64289 Darmstadt
Germany

Speaker
Prof. Dr. Petra Gehring
Department of Philosophy
gehring(at)phil.tu-darmstadt.de

Phone: +49 (0)6151 16-57333

Speaker
Prof. Dr. Mikael HÃ¥rd
Department of History
hard(at)ifs.tu-darmstadt.de

Phone: +49 (0)6151 16-57316

Visitors Address Coordination
Landwehrstr. 54
S4|24 117
topologie(at)ifs.tu-darmstadt.de

Phone: +49 (0)6151 16-57365

Anne Batsche
Tue–Fri 10.00–15.00
topologie(at)ifs.tu-darmstadt.de

Marcel Endres
Mon–Wed 8.30–15.30
endres(at)gugw.tu-darmstadt.de

Visitors Address Fellows
Landwehrstr. 54
S4|24 106–112
Phone: +49 (0)6151 16-57444

A A A | Drucken Drucken | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Suche | Webmail | Typo3-Login
zum Seitenanfangzum Seitenanfang